top

Bilder erzählen ganze Geschichten

Wir gestalten unsere Sicht auf die Dinge!

Meine Geschichte, meine Familie, die Menschen in meiner Nachbarschaft, die Freiheit eines inklusiven Miteinanders, eines zukunftsträchtigen Zusammenlebens der Generationen.

Die unendliche Vielfalt gibt uns die Möglichkeit, die eigene kreative Sprachen zu finden. Wer sich auf den Weg macht, erkennt die enorme Arbeit hinter Bildinszenierungen und weiß, dass Kunst und Fotografie zusammen gehören.

Was dazu gehört ...

Bild • Sprache • Technik

Zu einem guten Bildkonzept gehört das Wissen um eine gute Technik. Mit dem Wissen um Kniffe und Tricks entstehen unvergleichliche Bilder. Die anschließende Bildbearbeitung, das Postprocessing, vom Profiprogramm bis zur einfachsten Freeware-Software erzeugt die Aha-Effekte.

"Sehen lernen!" in Theorie und Praxis

Die Perspektive zu ändern kann es sein. Der Blickwinkel kann es sein. Bilder sind vielfältig und einzigartig zugleich - in ihrer Bedeutung, in ihrer Aussage, in ihrer Konsequenz. Jeder betrachtet ein Bild und ein Motiv mit seinen Augen - dem äußeren wie dem inneren, und je nachdem ändert sich die Wahrnehmung der gleichen Sache. Die Gestaltung folgt dieser Wahrnehmung, wir kreieren unsere Bilder mit unseren Werten. Wir erzählen die Geschichten, die aus uns entstehen.

Technikfragen beim Fotowalk

Wir sind unterwegs oder fotografieren zu Themen wie "Makrofotografie", "Porträts", "Landschaft und Architektur - Reisemotive in Szene setzen", gerne auch Indoor. Sie fragen, was Ihnen unter den Nägeln brennt und setzen die Anregungen sofort um. Kurzes Bildbetrachtung am Laptop, weiter geht's.
 

Bildverbesserung

"Es geht noch mehr!" Wenn das Bild fotografiert ist, wird es in der digitalen Welt erst spannend.

Hinter dem Fachausdruck "Postprocessing" steckt: Kontrast, Helligkeit, Bildausschnitt, die Aufbereitung fürs Fotobuch, rote Augen, Bildaussage, das Kita-Portfolio, mit kleinen Kniffen und Hintergrundwissen können Fotos ganz einfach aufgebessert werden. Wie, das zeige ich Ihnen gerne.

Von Filtern und Bildebenen - Bildgestaltung für Anfänger und Fortgeschrittene. Es gibt nichts, was es nicht gibt. Für alle, die die Wirkung der Bildbearbeitung erfahren haben. Die unendliche Vielfalt gibt uns die Möglichkeit, die eigene kreative Sprachen zu finden. Wer sich auf den Weg macht, erkennt die enorme Arbeit hinter Bildinszenierungen und weiß, dass Kunst und Fotografie zusammen gehören. Es geht darum, sich der Wirkung und der Möglichkeiten von gezielter künstlerischer Bildbearbeitung zu widmen.

 

 

Zum Portfolio

Logo Ausstellungsplakat

"To Be - Getroffen, gefunden, gestaltet" 
Fotografieren mit Licht, Künstlerporträts, Makros, unsere soziale Welt, fremde Kulturen, Fotokunst, biografische Portraits und die Kategorie " Wort & Bild".
Ein Querschnitt meiner Arbeiten: Fotokunst, Makro, Street, Portrait, Weltenbummel, innere Einkehr ist gerade in Bearbeitung, bleibt aber im geschlossenen Raum - Zutritt auf Anfrage.
Meiner ersten Solo-Ausstellung sind viele kleine gefolgt. Gerne organisiere ich auch mit und für andere Ausstellungen wie etwa die von mir gegründete Reihe artDEMENZ. Eine immer noch schöne Erinnerung: "Wenn Worte Wege werden" - die Gespräche bei der Ausstellung rund um meinen Beitrag zum Fotowettbewerb der Telefonseelsorge.

Wenn Worte Wege werden